Vergangene Woche nominierte die CDU Meckenbeuren ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019. Unser Ortsverband Meckenbeuren konnte in diesem Jahr 18 Bewerberinnen und Bewerber auf unserer Liste aufstellen, Berthold Bucher tritt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsvorsitzende Angela Stofner, wurde Frank Spleiß (Geschäftsführer der CDU Tettnang) zum Versammlungsleiter gewählt. Anschließend wurden Schriftführer, Wahlkommission, Teilnehmer zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Vertrauenspersonen gewählt. Das Aufstellungsverfahren in Alphabetischer Reihenfolge wurde einstimmig beschlossen. Nach einer kurzen Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten, in der jeder seine Person, Vereinstätigkeit und Motivation vorstellte, wurde in geheimer Wahl abgestimmt.
Es ist uns gelungen eine sehr ausgewogene Liste aufzustellen. „Wir haben erfahrene wie junge Bewerberinnen und Bewerber aus den unterschiedlichsten Ortsteilen und Berufsbildern. Jetzt ist es an den Wählerinnen und Wählern, mit ihrer Stimmabgabe zu zeigen, wie wertvoll die Arbeit im Gemeinderat für Meckenbeuren ist“ sagte Angela Stofner.
Unsere Kandidaten für den Gemeinderat in alphabetischer Reihenfolge:
Franz Assfalg (Kehlen) langjähriger Gemeinderat und ehemaliger Ortsvorsteher von Kehlen
Jörg Baumann (Meckenbeuren) Architekt, will sich im Bereich Bauen engagieren
Hubert Bernhard (Brochenzell) aktiv in Narrenzunft und bei den Blutreitern, er bringt mehrere Jahre Erfahrung im Gemeinderat mit
Martina Biegger (Schwarzenbach) möchte sich vor allem für die Landwirtschaft einsetzen
Karl Gälle (Meckenbeuren) langjähriger Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister, pensionierter Konrektor
Michael Keckeisen (Schwarzenbach) betreibt nebenher eine Landwirtschaft und bringt bereits Erfahrungen als Gemeinderat mit
Tobias Lacher (Gerbertshaus) will speziell die Themen der jungen Generation vertreten
Teresa Lorusso (Brochenzell) will sich weiterhin aktiv für das Gemeindeleben einbringen
Stefan Maenner (Holzreute) Landwirtschaft ist sein Thema, aber auch bei den Schützen und in der Fasnet ist er aktiv
Markus Pollini (Buch) will sich für seine neue Heimat engagieren
Dr. Josef Sauter (Meckenbeuren) Allgemeinmediziner im Ruhestand, Kreisrat und langjähriger Gemeinderat
Anita Scheibitz (Meckenbeuren) langjährige Gemeinderätin und aktiv in der Laienspielgruppe
Jürgen Schimmels (Meckenbeuren) engagiert sich seit vielen Jahren in der Kirchengemeinde Meckenbeuren und bei den Sternsingern
Andreas Schneider (Buch) Leiter der Jugendfeuerwehr Meckenbeuren, will die Gemeinde aktiv mitgestalten
Angela Stofner (Buch) engagiert sich bei der Tafel und arbeitet mit Menschen mit Hilfsbedarf
Hubert Stojanovic (Buch) will Meckenbeuren weiter voran bringen
Kilian Straub (Gerbertshaus) Selbstständiger KFZ-Meister, will sich weiterhin für junge Familien einsetzen
Karl Heinz Wiedemann (Liebenau) will die Interessen im oberen Bezirk vertreten
Eine offizielle Kandidatenvorstellung findet am 6. Mai 2019 um 19 Uhr in der „Ranch“ in Weiler statt. Auch der Kandidat für das Europäische Parlament, Norbert Lins MdEP, wird seine Arbeit und seine Ziele dann vorstellen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Kandidaten finden sich in Kürze hier auf unserer Homepage.