Europaabgeordneter Norbert Lins unterwegs in Meckenbeuren

Anfang Juli besuchte MdEP Norbert Lins im Rahmen seiner jährlichen Sommertour Meckenbeuren. Zu Beginn stand ein Gespräch im Rathaus mit Bürgermeister Georg Schellinger und dem Landtagsabgeordneten August Schuler.

Bei der Firma Yuri nutzten die Geschäftsführer Maria Birlem und Christian Bruderrek die Gelegenheit ihre Themen bei den Abgeordneten vorzubringen. Yuri ist ein junges Start-up, dass Forschungslabore ins Weltall bringt, was bei den Besuchern öfters für Staunen und Begeisterung sorgte. Über Schwierigkeiten mit Ausschreibungsvoraussetzungen bei EU-Forschungsgeldern für Raumfahrt berichteten die Geschäftsführer ebenso, wie über unterschiedlichen Umgang mit Start-ups im Vergleich zu anderen EU-Ländern oder den USA.

Der letzte Termin der CDU Meckenbeuren mit MdEP Norbert Lins führte auf den Hof von Dietmar Rist nach Rebholz. Als Vorsitzender des Agrarausschusses im Europäischen Parlament diskutiert Norbert Lins mit den Landwirten über Landschaftsschutzgebiete und deren Auswirkungen auf den Pflanzenschutz sowie weitere Themen, die den Landwirten aktuell Sorge bereiten.

Wir bedanken uns bei allen Organisatoren, Betrieben und Teilnehmern für diesen gelungenen Tag mit unserem Europaabgeordnetem Norbert Lins.

——————————————————————————————————————–

21. Berufs-und Ausbildungsbörse am 16. 09. 2023

———————————————————————————————————————————

Europaabgeordneter Norbert Lins besucht Meckenbeuren

Am Freitag, den 7. Juli 2023 wird der Europaabgeordnete Norbert Lins um 14:30 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Georg Schellinger die Firma Yuri GmbH (Wiesentalstr. 40) in Meckenbeuren besuchen. Die Firma Yuri hat sich darauf spezialisiert Laborversuche auf die Internationale Raumstation zu schicken und hat 2021 den deutschen Gründerpreis gewonnen. Auch die Öffentlichkeit ist zur Firmenbesichtigung herzlich eingeladen.

Um 16 Uhr treffen sich Norbert Lins, Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses im Europäischen Parlament, und Georg Schellinger auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Dietmar Rist (Rebholz 1) mit Vertretern der hiesigen Landwirtschaft um die Auswirkungen von Pflanzenschutzbeschränkungen in Landschaftsschutzgebieten zu diskutieren. Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen.

Zur besseren Planung und aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung unter 0175/8850216 oder per Mail an Angela.Stofner@cdu-meckenbeuren.de

——————————————————————————————————————–

Kommunalpolitik im Fokus des CDU-Stammtisches

Beim Stammtisch der CDU Meckenbeuren ging es diesmal um die Kommunalpolitik. Der Landtagsabgeordnete August Schuler führte in das Thema ein und gab die Sichtweise der Union wieder: „Was unten (Kommune) erledigt werden kann, soll nicht oben (z. B. im Land) bestimmt werden.“ Als langjähriger Gemeinde- und Kreisrat weiß Schuler aber, dass Demokratie auch lange Entscheidungswege bedeutet.

Gemeinderat ist ein Ehrenamt mit hohem zeitlichen Aufwand, dessen Hauptaufgabe die Vertretung der Bürgerschaft und die Kontrolle der Verwaltung ist. Gemeindepolitik soll die Interessen der Gesamtgemeinde vertreten und nicht die Meinung einzelner.

Die größten Herausforderungen vor Ort werden die nächsten Jahre neben der Digitalisierung auch die Migration und Integration sein, ist sich Schuler sicher.

Michael Keckeisen, Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat Meckenbeuren, stellte die größten Themen in Meckenbeuren vor und warb nochmal für die Arbeit im Gemeinderat. „Ja, es ist teils sehr zeitintensiv, aber als Gemeinderat kommt man mit so vielseitigen Themen in Berührung, was dieses Ehrenamt sehr interessant und vielseitig macht.“

Am 9. Juni 2024 sind Kommunal- und Europawahl in Baden-Württemberg und Ortsvorsitzende Angela Stofner hofft wieder auf eine gut besetzte CDU-Liste in Meckenbeuren.

——————————————————————————————————————–

CDU Bürgerstammtisch mit August Schuler – Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?

Am 8. Mai 2023 um 19 Uhr findet der nächste Stammtisch der CDU Meckenbeuren im Leone in Buch statt. MdL August Schuler, langjähriger Gemeinde- und Kreisrat, gibt Einblicke in die Vielseitigkeit der Kommunalpolitik.
Für alle, die schon immer wissen wollten wie Kommunalpolitik funktioniert, gibt dieser Stammtisch einen umfassenden Einblick. Für diejenigen, die sich vorstellen können für den Gemeinderat zur Kommunalwahl 2024 zu kandidieren, ist dies die perfekte Gelegenheit alle Fragen beantwortet zu bekommen.
Zum Abschluss wird Michael Keckeisen, Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat Meckenbeuren, einen kurzen Überblick über die aktuellen Themen im Meckenbeurer Gemeinderat geben.

————————————————————————————————————————————————-

CDU-Bürgerstammtisch mit Landrat Lothar Wölfle

Kürzlich besuchte Landrat Lothar Wölfle die CDU Meckenbeuren in der „Alten Schussen“ in Kehlen. In seinem aktuellen Bericht aus dem Landkreis sprach er über die Themen, die den Bodenseekreis die letzten Jahre am intensivsten beschäftigt haben.

Wölfle berichtet, dass das Landratsamt seit 2015 fast durchgehend im Krisenmanagement arbeite. Durch die Erfahrungen aus der Flüchtlingskrise sei der Landkreis aber besser gerüstet gewesen und will in Zukunft mehr auf den Unterkunftsbau mit Weiternutzung als sozialer Wohnraum setzen. Oberstes Ziel sei es aktuell, die 5 belegten Hallen im Kreis Stück für Stück wieder für den Schul- und Vereinssport freizugeben. Dies beginnt planmäßig mit der Halle in Kau, die am 30.04.2023 zurückgegeben wird, danach folgt die Halle in Langenargen. Wölfle berichtet, dass die Flüchtlingszahlen aus Syrien nach dem Erdbeben deutlich zugenommen haben und auch die aus Afghanistan weiter hoch seien. 2022 habe der Bodenseekreis doppelt so viele Flüchtlinge aufgenommen als 2015, aber die Geschichten hinter den Zahlen berühren Ihn und seine Kollegen sehr.

Ein Hauptthema im Landratsamt ist weiterhin der Personalmangel. Seien es in der Vergangenheit eher Ingenieure und Pädagogen gewesen, die schwer anzuwerben waren, so habe das Landratsamt im Moment viele unbesetzte Stellen in nahezu allen Bereichen.

Zur B30 Umfahrung Meckenbeuren hatte Landrat Wölfle die Information aus dem Regierungspräsidium dabei, daraus geht hervor, dass man sich in der finalen Planung vor Offenlegung der Linienfindung befinde. Wölfle hofft immer noch auf eine Änderung im Bundesnaturschutzgesetz, weg vom Individuenschutz des einzelnen Tieres hin zum echten Artenschutz. Ein entsprechender Antrag wurde bereits von der Kreis CDU beim Bundesparteitag eingebracht und zugestimmt.

Zum ÖPNV im Bodenseekreis erläuterte Lothar Wölfle, dass auf Antrag der CDU im Kreistag, zusätzliche 7 Mio. Euro für eine intensivere Vertaktung eingestellt wurden. Der Bodenseekreis gibt aktuell 27 Millionen Euro jährlich für den ÖPNV aus Kreismitteln aus und trotzdem ist ein Viertelstundentakt nicht überall möglich.

Bei der Ausschreibung des Schienennetzes für die BOB haben Landrat Lothar Wölfle und Bürgermeister Georg Schellinger die Hoffnung, dass der aktuelle Vertrag noch etwas verlängert wird.

Rückfragen zum Hochwasserschutz und zum Flughafen Friedrichshafen beantwortete Landrat Wölfe ausführlich und zeigte Verständnis für die Landwirtschaft, die sich teils gegängelt fühlen.

Bevor der gemütliche Teil der Veranstaltung begann, verabschiedete CDU Ortsvorsitzende Angela Stofner Landrat Lothar Wölfle, der in Kürze in den Ruhestand geht, mit den Worten „Wir werden Sie vermissen“. Hubert Gaupp überreichte das eigens angefertigte Abschiedsgeschenk an den sichtlich gerührten Lothar Wölfle. In all den Jahren als Landrat im Bodenseekreis war Lothar Wölfle ein gerngesehener Gast bei der CDU Meckenbeuren.

______________________________________________________________________________________________________________

CDU – Bürgerstammtisch am 6.März 2023

20. Berufs-und Ausbildungsbörse – ein voller Erfolg

Unsere 20. Berufs- und Ausbildungsbörse war wiederum ein großer Erfolg. Bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken wir uns ganz herzlich. Ohne Euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!

Unser Dank gilt ebenso den Betrieben, Einrichtungen und Schulen, die sich für unsere Jugendlichen so eindrucksvoll präsentiert haben.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

_________________________________________________________________________________________________

20. Berufs-und Ausbildungsbörse am 17. 09. 2022

__________________________________________________________________________________________________________

Jahreshauptversammlung der CDU Meckenbeuren

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder der CDU Meckenbeuren vor der Sommerpause in der Hopfenstube Biegger zur Jahreshauptversammlung und wählten Ihre neue Vorstandschaft für die nächsten beiden Jahre.

Der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Bodenseekreis, Volker Mayer-Lay, führte als Versammlungsleiter die Wahlen durch.

Der Rechenschaftsbericht war trotz Corona sehr umfangreich, was auch für das große Engagement der bisherigen Vorstandschaft steht. Insgesamt nahm der Vorstand über 160 Termine wahr, was neben Landtags- und Bundestagswahlkämpfen vor allem Stammtische, Sitzungen, Termine zur Berufs- und Ausbildungsbörse und eigene Veranstaltungen waren, aber auch Veranstaltungen in der Gemeinde und anderen CDU Organisationen. Ortsvorsitzende Angela Stofner griff in ihrem Bericht nur die Highlights heraus, alles andere hätte sicherlich den zeitlichen Rahmen gesprengt.

Schatzmeister Franz Sauter stellte den Kassenbericht vor und Kassenprüfer Michael Höss bescheinigte ihm eine vorbildliche Kassenführung.

Eine Aussprache wurde nicht gewünscht und auch die Entlastung fiel einstimmig aus.

In Abwesenheit wurde Edeltraut Feistner verabschiedet, die seit 1999 stellvertretende Ortsvorsitzende der CDU Meckenbeuren war und sich dieses Mal nicht mehr zur Wahl stellte. Edeltraut Feistner vertrat die CDU engagiert und in voller Überzeugung nach außen und ist auch weiterhin eine wertvolle Stütze für die CDU Meckenbeuren, würdigte Ortsvorsitzende Angela Stofner ihre scheidende Stellvertreterin.

MdB Volker Mayer-Lay umriss zum Thema „Inflation, Krieg und Corona – Was uns 2022 bewegt“ die schwierige soziale und politische Situation. Energiekrise und Inflation, Corona-Impfpflicht und Beschleunigungsgesetz, diese vielfältigen Themen beschäftigen Mayer-Lay in seiner Arbeit in Berlin.

In seinen Grußworten gab auch MdL August Schuler einen Einblick in sein politisches Wirken im Stuttgarter Landtag. Auch im Land sind Corona, Krieg und Klima die drängendsten Probleme und sorgen neben Landwirtschaft, Globalisierung und Digitalisierung durchaus für hitzige Debatten.

Im Schlusswort dankte Angela Stofner ihrem Team und freut sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit und natürlich die Berufs- und Ausbildungsbörse, die am 17. September 2022 bereits zum 20. Mal stattfindet.

So setzt sich die neue Vorstandschaft der CDU Meckenbeuren zusammen:

Ortsvorsitzende: Angela Stofner

Stellvertretender Ortsvorsitzender: Markus Pollini

Schatzmeister: Franz Sauter

Schriftführer: Andreas Schneider

Pressereferentin: Daniela Dietrich

Internetbeauftragter: Anton Dürmuth

Beisitzer: Edeltraut Feistner; Sabine Wiegele; Teresa Lorusso; Markus Müller; Manfred Brielmeier; Michael Keckeisen

Kassenprüfer: Michael Höss

(siehe auch unter „Meckenbeuren / Vorstand“)

__________________________________________________________________________________________________