Bericht vom Stammtisch Montag 10. Oktober 2016
11.10.2016
Zum zweiten Bürgerstammtisch mit Bürgermeister Andreas Schmid lud die CDU Meckenbeuren am vergangenen Montag ins Ristorante Pizzeria Leone nach Buch.
Zur aktuellen Gemeindepolitik berichtete Bürgermeister Schmid den interessierten ausführlich und ließ bewusst Raum für Diskussionen. Auch alle Fragen beantworte Schmid gerne.
Halle Meckenbeuren
Der Kompromiss bei der neuen Halle in Meckenbeuren stößt beim TSV Meckenbeuren, speziell bei der Abteilung Fußball, auf Unzufriedenheit. Insbesondere eine wettkampfnahe Trainingssituation für den Erwachsenenbereich ist in der geplanten Halle, wie in vielen anderen Hallen, nicht abbildbar. Hierfür gibt es aber in der Halle Buch geeignete Räumlichkeiten. Hier muss die Belegung entsprechend vorgenommen werden. Die Freigabe der Kostenschätzung und der Entwurfsplanung war am Mittwoch im Gemeinderat. Die Gesamtkosten in Höhe von 5,14 Mio. Euro werden teilweise durch Fördergelder gedeckt, die noch in diesem Jahr beantragt werden müssen. Ein planmäßiger Beginn der Abbrucharbeiten wäre dann auf Herbst 2017 denkbar.
Parkleitsystem
Im Rahmen der Parkraumkonzeption soll die Stelle zur Überwachung der Parkräume in Meckenbeuren neu besetzt werden.
Bürgerpark Ried
Nach produktiver Bürgerbeteiligung von vielseitigen Interessengruppen erfolgt nun die politische Diskussionim Gemeinderat und die rechtliche Prüfung durch das Landratsamt.
Flüchtlinge
Als problemarm beschreibt der Bürgermeister das Thema Flüchtlinge im Moment. Die Gemeinschaftsunterkunft in Gerbertshaus, welche durch den Landkreis betrieben wird, soll bald bezogen werden.
In Brochenzell rechnet Bürgermeister Schmid mit einem Bezug in 2018.
Der neue Bau am Bahnhof ist momentan zur Hälfte belegt, die Belegung des Restes ist in Kürze geplant.
Kinderbetreuung
Gefragt wurde unter anderem zur aktuell schwierigen Situation in den Kindertagesstätten der Gemeinde. Bürgermeister Schmid versicherte, dass die Gemeinde bereits über dem vorgeschriebenen Personalschlüssel Mitarbeiter beschäftigt. Die aktuellen Personalengpässe, seien laut Schmid einerseits dem Markt geschuldet, andererseits aber zumeist die persönliche Entscheidung der jeweiligen Mitarbeiterin. Die Gemeinde bemühe sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten Vorsorge zu treffen.
Edeltraut Feistner fand, dass es „höchste Zeit ist, den Erzieherberuf besser zu bezahlen und Wert zu schätzen und dadurch evtl. auch mehr Männer für diesen Beruf begeistern zu können.“
Geburtstag
Zum Abschluss überreichte Daniela Dietrich für den CDU Ortsverband noch ein Geschenk an Bürgermeister Andreas Schmid, der in dieser Woche seinen 50. Geburtstag feiert. Sie bedauerte, dass der ursprünglich geplante „Bretle Backkurs“ aus Termingründen nicht geschenkt werden konnte. „Wir hätten uns über eine Kostprobe sehr gefreut.“ Zu seinem Ehrentag wünscht die CDU Meckenbeuren Bürgermeister Andreas Schmid alles Gute.